Wir haben sehr schöne Hygieneräume für Sie. Falls Sie direkt vom Job o.ä. kommen, können Sie gerne bei uns duschen. Bitte planen Sie aber dafür zusätzliche
Zeit ein. Handtücher stellen wir zur Verfügung.
Keine Cremes und Deos vor dem Waxing. Die Haftung des Wachses auf den
Härchen
wird dadurch beeinträchtigt.
Nach dem Waxing empfehlen wir Deos ohne
Alkohol zu verwenden.
Ja, ein bisschen schon. Das Waxing ist nicht ganz schmerzfrei, aber unsere Kunden
sind meist angenehm überrascht, weil sie es sich schlimmer vorgestellt haben.
Unser Warmwachs auf Honigbasis öffnet die Poren und erleichtert dadurch die Haarentfernung.
Manchmal treten kleine rote Pünktchen auf, die nach einigen Stunden wieder vergehen.
Das kann vorkommen, weil die Härchen mitsamt der Haarwurzel entfernt werden.
Wir machen keine Waxings wo die Haut gerötet, gereizt oder verletzt ist.
Ja, selbverständlich wachsen wir auch Schwangere.
Piercings sind für uns kein Problem. Dennoch wird hier individuell entschieden.
Eingewachsene Haare haben mit abgestorbenen Hautschüppchen zu tun. Daher empfehlen wir eine Woche nach dem Waxing die Hautschüppchen mit regelmäßigem Peeling oder einem Massagehandschuh zu entfernen. Dadurch können die Haare leichter an die Hautoberfläche, und eingewachsene Haare vermieden werden.
Je nach individuellem Haarwuchs wachsen die Haare drei bis sechs Wochen nicht nach.